Interimsmanagement
| |
Interimsmanagement ist die optimale Brückenfunktion, um personelle Engpässe kurz- bis mittelfristig flexibel und professionell zu überbrücken.


Interimsmanagement als Brückenfunktion
- Zur Überbrückung von Langzeitkrankenständen;
- Wenn eine wichtige vakante Position kurz- bis mittelfristig nicht besetzt werden kann;
- Wenn Fachkompetenz in KMU nur temporär benötigt wird, bspw. für Projektmanagement oder Post-Merger-Integration;
Zur Überbrückung, bis eine gewünschte Dauerlösung implementiert werden kann - bspw. Outsourcing in ein Konzern Service Center.
Die Vorteile:
- Maßgeschneidertes Leistungspaket, angepasst an die Bedürfnisse und den Engpass der Kunden;
- Extrem schnelles Onboarding;
- Erfahrung mit verschiedenen IT Systemen;
- Zusatznutzen durch methodische Ansätze aus der Beratung.
| |

